Tjalk - Paviljoentjalk 18.10 - ( Woon- Zeiltjalk ) Verkocht
Beschreibung
Groninger (Wohnen/Segeln) Paviljoentjalk 18.10 "L'autre". EN 1885, 18.10x4.30x0.80 meter Daf 615 von 120 PS und 8 Liegeplätzen Geräumiger und sehr gut gepflegter 2-Mast Tjalk mit einer sehr attraktiven Inneneinrichtung Lunstro A'dam. Möglicherweise mit einem schönen und günstigen Liegeplatz im Museumhaven in Leer (Deutschland). Jüngstes Gutachten 2019.
Allgemein
Hydrolyse
General:
Hydraulisches Lenkrad
Werft gebaut Mulder Hoogkerk
Durchfahrtshöhe 3,00 Meter / mit Mast 18,00 Meter
Innenarchitektur Lunstro Amsterdam und eingebauter Schiffszimmermann mit Mahoni, Iroko und Pinie
Steinwollisolierung
Stehhöhe 2,00 bis 2,20 Meter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Selbstentleerendes Bad
Elektroinstallation:
2 x 230 ah ab 2018 und 280 ah ab 2013
Victron Batterieladegerät/Sinus reiner Wechselrichter/Voltmeter
Rugherini-Aggregat
Spannung 12, 24 und 220 Volt / 12 und 220 Volt Steckdosen
Landstrom und Landstromkabel.
Takelage:
1 Hauptausleger und 1 Besan (Larix)
Bezaan - weißes Dacron - 15 m2
Zucht - weißes Dacron - 40 m2
Großsegel - weißes Dacron - 70 m2
Alle können mit Elektrowinden gehoben und vom Cockpit aus bedient werden.
Großsegelluke / Markise / Mastkopfbogensystem mit Portalbeinen
Navigation und Elektronik:
Barometer / Radio mit atis / Kartenplotter / Uhr / Kompass / Kartentisch / Radio / Navigationslichter
Ausrüstung:
Pfluganker 30 Kilo mit Kette und Seil / Stockanker 20 Kilo mit Kette und Seil
Bögfender / Deckwaschpumpe / Festmacher / Kotflügel / 40 cm hohes Seereling
Sicherheit:
Kugelhähne / Ankerkugel / Bordbeleuchtung Lunge / Gasbund / Bilgepumpe / Gangway / Nebelhorn
Rettungsring / 4x Rettungswesten / Oberlicht.
Logbuchschiff:
Mehrwertsteuer nachweislich bezahlt
Gutachten Februar 2019
Rechnungen für die Wartung und Überholung von Motor / Betriebsanleitung, Ausrüstung und Bedienungsanleitungen
Messbrief / Motorhandbücher / Segeldenkmal
Flach und lackiert:
Stahl Unterwasser-Rumpf 5 mm. /Farbe: Hempel schwarz - febr,. 2019
Rumpf 5 mm. / 2 Komp. und letzte 1 Komp. - Febr. 2019
4 mm. - Febr. 2019
sandgestrahlt 1999 / 2000
Unterkunft

2.00-2.20 mtr.


Insgesamt 3 Kabinen und 8 Kojen

2 mal 750 ltr.


Thekenplatte aus Granit-Hartgestein



Innenbereich:
8 bis 10 Plätze
Innenbeleuchtung / Radio / CD / Staubsauger / Waschmaschine
Dusche / WC / Vorratsbehälter 1500 Liter / 2x Edelstahl-Wassertank (je 750 Liter)
Kombüse:
Geysir / Kühlschrank / Mikrowelle / Backofen / 4-Flammen-Herd / Hydrifoor
Granitstein Arbeitsplatte
3 Kabinen mit insgesamt 8 Betten à 2,20 Meter
Motor, Elektronik
Motor:
Bugstrahlruder
Daf 615 - 120 PS Diesel ("Rev. 1999") 2 x Stahltanks à 750 Liter
Maschinenraum mit Steinwolle isoliert
Hydraulisches Getriebe
Innen- und Außenkühlung
Reisegeschwindigkeit 8 - 9 kn.
4 Klingen Schraube von 70 cm.
Tankanzeige Schauglas / Temperaturanzeige / Drehzahlmesser
Verbrauch ca. 6 Liter pro Stunde