Woon/charterschip Klipper 39.00 Meter - BOD GEVRAAGD
Beschreibung
Vielseitiges Charterschiff. Geeignet für Tages- (75 Tage Passagiere) und Mehrtagesfahrten (24 Hotelpassagiere) und/oder Belegung. Mit der Zertifizierung für 75-Tage-Passagiere verfügt der Oostvogel über eine überdurchschnittliche Kapazität in der Branche. De Oostvogel chartert seit vielen Jahren erfolgreich niederländische Gewässer im oberen Marktsegment. Im Winter dient sie als Hotelschiff in ihrem Heimathafen Hellevoetsluis. Im Jahr 2016 wurde der neue Motor installiert und der Maschinenraum komplett überholt, das Schiff war kürzlich auf der Werft und verfügt bis 2024 über die volle Zertifizierung für das Segeln auf (niederländischen) Gewässern. Zone 2 in den Niederlanden und Rheinübergang, Zone 3 und 4 innerhalb der EU. Das Schiff ist für die Betriebsart A1 ausgerüstet. Driemast Clipper de Oostvogel wurde 1898 als Schleppschere für die Frachtschifffahrt zwischen Rotterdam und Antwerpen gebaut. 1992 wurde der Oostvogel restauriert und für die Personenschifffahrt umgebaut. Das Schiff verfügt über eine stilvolle Tagesunterkunft mit Salon und Bar für Gruppen bis 75 Personen und Schlafgelegenheiten bis 24 Personen. Das Skipperhaus im Deckshaus ist sehr geräumig und verfügt über eine Küche und eigene Sanitäranlagen. Die Oostvogel ist ein begehrtes und beliebtes Schiff in der Segelschifffahrt. Oostvogel ist auch auf der Sail Amsterdam Schiffsliste für 2020 eingetragen. An Bord sind nicht nur Tagesausflüge, Partys und Partys, sondern auch Übernachtungen möglich. Sowohl unter als auch über Deck bietet das Schiff ausreichend Komfort! Komplettes Inventar, atmosphärische Unterkunft. Weitere Informationen unter: www.charterforsailamsterdam.com
Allgemein

Unterkunft

















Kopffreiheit:
Aufenthaltsraum: 2,20 m
Bar: 2,10 m lang
Flur und Kabinen: 2,10 - 2,20 m
Hocker: 2.00 m
Innenbereich: Teakholzböden und lackierte Sperrholz-Mahagoni- Wände; lackierte Mahagoni- Fensterrahmen und Türen; Eingang mit breiter lackierter Treppe in der Mitte des Salons; Salon mit mehreren Seitenfenstern mit Vorhängen und Stimmungsbeleuchtung.
Kombüse:
Geschlossene professionelle Catering-Küche, thermisch gesicherter 6-Flammen-Herd mit Backofen, Dunstabzugshaube, Edelstahlspüle, Geschirrspüler. 2 Kühlschränke, davon 1 x 500 L, 1 x Tischmodell. 1 x Gefrierschrank 120 L, Klimaanlage
Bar:
Niedrig gelegene L-förmige, sehr komplette Stange auf der SB-Seite. Unter anderem mit Bierhahn, Flaschenkühler und Eismaschine. Klavier. Auf der BB-Seite kleine Lounge mit Sofa, Tischen und Stühlen und eingebautem Schrankraum.
Salon: Geräumiger Salon mit mittschiffsartiger Holztreppe zum Deck und beidseitig gepolsterten Bänken und lose lackierten Holztischen, jeweils mit Stühlen.
Unterkunft für Gäste: Ehemaliger Laderaum umgebaut zu Gästehäusern mit einem Mittelschiffskorridor mit beidseitig den Kabinen/Zimmern. 6 Kabinen mit 2 Einzelkojen. 3 Kabinen mit 4 Einzelkojen. Alle Kabinen/Zimmer sind mit einem Waschbecken mit fließendem Wasser und einem Notausgang ausgestattet.
Mannschaftsquartier:
Eingetauchtes Deckshaus mit Teakholz-Eingangstür auf der Rückseite. Geräumiges Wohnzimmer mit offener Küche an der BB-Front mit L-förmiger Spüle mit Schränken, festes Sofa an der SB-Seite, Bad an der SB-Front mit WC und Dusche, Treppe nach hinten, Heck als 2-Schlafzimmer.